
Edelstahl 316L – Material & Pflege
Warum 316L?
• Nickelfrei & hypoallergen: Nickelabgabe unter EU-Grenzwert gemäß REACH – geeignet auch für sensible Haut.
• Wasser- & schweißresistent: Für den Alltag, Sport und Urlaub – ohne Anlaufen.
• Robust: Kratzresistenter als viele Modeschmuck-Legierungen und weniger empfindlich als Silber.
• Hautangenehm: Glatte Oberfläche, angenehmes Tragegefühl – jeden Tag.
Viele unserer Designs sind IP/PVD-vergoldet. Dieses moderne Verfahren ist härter und abriebfester als herkömmliche Galvanik.
Die Goldtöne wirken edel und bleiben bei normaler Nutzung lange schön.
Hinweis: Wie jede Beschichtung kann auch PVD bei starker, dauerhafter Reibung langsam dünner werden – sorgfältige Pflege verlängert die Lebensdauer deutlich.
Pflegeanleitung
• Reinigung: Lauwarmes Wasser + ein Tropfen milde Seife. Mit einem weichen Tuch abtrocknen.
• Auffrischen: Mit einem weichen Mikrofasertuch trocken polieren. Keine Silberputztücher mit abrasiven Partikeln verwenden.
• Vermeiden: Aggressive Reiniger, Chlorbleiche, scharfe Scheuermittel, harte Bürsten/Schwämme.
• Kontakt mit Kosmetik: Parfum, Haarspray, Lotion & Sonnencreme zuerst auftragen, Schmuck zuletzt anlegen.
• Wasser: Duschen ist unproblematisch. Nach Salz- oder Chlorwasser mit klarem Wasser abspülen und trocknen.
• Aufbewahrung: Trocken, lichtgeschützt, am besten einzeln im Beutel oder in der Box – so verhindert man Reibungsspuren.
• Aktiver Alltag: Beim intensiven Training, Putzen oder Gartenarbeit besser ablegen, um unnötige Kratzer zu vermeiden.
• Schmuck erst nach Make-up & Styling anlegen („Last on, first off“).
 
          